Gymnastik
In unseren Gymnastikkursen trainieren Sie mit Musik und Bewegungsfreude Ihre Kondition, Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Durch gezielte, funktionelle Übungen wird körperlichen Dysbalancen vorgebeugt und bereits bestehenden Ungleichgewichten entgegengewirkt. Bei den Kursen steht im Fokus, dass jeder die Übungen im Rahmen seiner Möglichkeiten durchführt, auch und gerade bei körperlichen Einschränkungen. Individuelle Korrekturen und Tipps durch die kompetente Kursleitung sind für uns selbstverständlich.
Pilates
Das Ganzkörpertraining Pilates bietet einen optimalen Mix zur Kräftigung (insbesondere der tiefliegenden Rumpfmuskulatur), Stabilität und Beweglichkeit deines Körpers. Die Übungen fördern eine korrekte, aufrechte Haltung der Wirbelsäule und eine Entspannung des gesamten Körpers, insbesondere des Schulter- und Nackenbereichs.
Rehasport
Rehasport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Dies können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Auch nach einem Bandscheibenvorfall kommt Rehasport in Betracht.
Beim Rehasport handelt es sich um 50 Gymnastikstunden unter fachlicher Leitung. Sie trainieren in einer Gruppe mit bis zu 15 Personen in einem Kursraum. Die Übungsstunde dauert 45 Minuten und beinhaltet Gymnastikübungen mit Kleingeräten, wie z.B. einer Faszienrolle, einem Gymnastikball oder Pilatesbällen.
Voraussetzung ist eine Verordnung vom behandelten Arzt. Die Kosten für den Rehasport werden zu 100% von der Krankenkasse bezahlt.
Präventionstraining mit Gerät
Der Präventionskurs ist ein Gesundheitskurs für alle, die ihre körperliche Gesundheit erhalten oder verbessern möchten. Bei unseren Präventionskursen handelt es sich jeweils um fachlich betreute 10-Wochen-Programme.
Sie trainieren in einer kleinen Gruppe an unterschiedlichen Geräten. Alle Übungsstunden werden von zertifizierten und erfahrenen Übungsleitern geleitet, sodass alle Übungen richtig durchgeführt und eine hohe Qualität gewährleistet werden kann. Das Geräteprogramm wird durch Koordinations- und Beweglichkeitsübungen ergänzt.
Bei regelmäßiger Teilnahme übernehmen die meisten gesetzlichen Krankenkassen zwischen 75% und 100% der Kurskosten.
Hatha-Yoga
Es verändert unseren Körper, es verändert unseren Geist, macht stark und flexibel, um dem Leben mit seinen Anforderungen entspannt gewachsen zu sein. Hatha-Yoga verbindet entspannende, langsame und gut nachvollziehbare Haltungen mit Atemübungen, die deinen Körper, deine Muskeln und deinen Geist stärken und ausrichten.
Funktionelles Athletiktraining für Jugendliche
Ein Ziel haben viele Sportler gemeinsam: verletzungsfrei zu bleiben!
Belastungsreize erfolgen im Spiel oder in spielähnlichen Situationen selten genau kontrollierbar bzw. dosierbar. Dabei muss der junge Mensch situativ sehr hohe Reize auf Muskeln, Sehnen, Gelenke, Gelenkkapseln, Bänder und Knorpel sowie auf die gesamte noch wenig gefestigte Wirbelsäule verarbeiten
Das Ziel unseres funktionelle Athletiktraining ist es einfache Lösungsansätze zu bieten, mit denen Sie hervorragende Ergebnisse erzielen können und zugleich Ihr Verletzungsrisiko minimieren