Grandiose Dribblings, spektakuläre Torhüterparaden, blitzschnelles Umschalten, zahlreiche Torabschlüsse und toll herausgespielee Punkte – das sind die Zutaten, die Ballsportarten so attraktiv und für Fans mitreisend machen. Neben technisch-taktischer Raffinesse begeistert vor allem eine unglaublichen Dynamik und Physis. Sprungkraft, Schuss- oder Wurfhärte, Schnelligkeit, aber auch Beweglichkeit, Stabilität und Regenerationsfähigkeit sind nur einige Schlagworte, die zwangsläufig fallen, wenn man versucht, die zentralen, erfolgversprechenden Leistungsvoraussetzungen zu beschreiben. Dies verdeutlicht, wie bedeutsam insbesondere die athletischen Komponenten sportlicher Leistungsfähigkeit neben dem Erwerb technisch-taktischer und psychischer Kompetenzen für den Erfolg sind.
Um den gestiegenen athletischen Voraussetzung zu begegnen, aber vor allem auch, um Verletzungen vorzubeugen, ist ein systematischer, langfristiger Aufbau der konditionell-athletischen Fähigkeiten und Fertigkeiten von großer Bedeutung.